Meinungen
Stadtrat behandelt Gestaltungskonzept Bahnhofstraße
In der Sitzung des Stadtrates am 27. August 2025 stand unter anderem die Bestätigung der Gestaltungskonzeption Bahnhofstraße auf der Tagesordnung. Das 52-seitige Konzept enthält bereits viele Detailvorschläge zur Verschönerung des Straßenzuges.
Die Freien Wähler Suhl bekräftigen grundsätzlich ihre Unterstützung für eine Aufwertung der Bahnhofstraße. Gleichzeitig konnten nicht alle Punkte des Konzepts in der vorliegenden Fassung mitgetragen werden.
- Tunnelbauwerk Theodor-Neubauer-Straße: Der Tunnel ist nicht Bestandteil des Konzeptes. Die Fraktion plädiert jedoch dafür, das Fußgängertunnel-Projekt unbedingt in das übergeordnete Konzept einzubeziehen. Wir sind der Meinung, dass hier begonnen werden muss, um die Gestaltung als Ganzes umzusetzen.
- PKW-Stellplätze vor der IHK: Ein Großteil der Stellfläche soll zurückgebaut werden. Da der Parkplatz jedoch ein wichtiger behindertengerechter Zugang zur Einkaufsmeile Steinweg ist, plädiert die Fraktion für eine bedarfsgerechte Überarbeitung des Konzepts.
- Fahrradparkplatz: Geplant ist ein Fahrradgroßraumstellplatz. Die Freien Wähler sprechen sich für den Radwegbau aus, plädieren jedoch dafür, die Stellplatzgröße an die Bedürfnisse der Bürger und das entsprechende Nutzerverhalten anzupassen, idealerweise in einer etwas kompakteren Form.
- Wasserspiel und Gartenanlage: Die Fraktion begrüßt eine optisch ansprechende, klimafreundliche und zweckmäßige Gestaltung. Sie weist jedoch darauf hin, dass in der Bahnhofstraße kein natürlicher Wasserlauf vorhanden ist und Wasserspiele mit hohen Kosten für Pflege und Betrieb verbunden wären. Angesichts der angespannten Haushaltslage sei eine Umsetzung dieser Elemente zum jetzigen Zeitpunkt nicht zielführend, da die Wasseranlange sehr wahrscheinlich nicht auf Dauer betrieben werden könnte.
Diese 4 Punkte wurden von uns in einem Änderungsantrag vorgetragen. Leider konnte nur der erste Punkt eine Mehrheit im Stadtrat finden. Da es jedoch aus unserer Sicht erforderlich ist, auch die anderen Punkte bereits in der Planung einzubeziehen, konnten wir dann dem Gesamtantrag nicht zustimmen. Erfahrungen zeigen, dass uns in späteren Jahren immer vorgehalten wird „sie haben dem doch so zugestimmt“ und die Realisierung entsprechend der ersten Planungen umgesetzt wurde.
Karin Rennert, Fraktion Freie Wähler im Stadtrat Suhl